Alle Episoden

#41 Bestand gestalten - nachhaltig und digital

#41 Bestand gestalten - nachhaltig und digital

35m 41s

In dieser Folge des "Glücklich Wohnen - der BUWOG Podcast" dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Immobilienverwaltung. Unser Gast, Kevin Töpfer, kaufmännischer Geschäftsführer der BUWOG GROUP und Geschäftsführer des Immobilienmanagements in Österreich, spricht über die wachsende Bedeutung dieser Themen.

#40 Frauen in Führung: Auf dem Weg zu mehr Diversity

#40 Frauen in Führung: Auf dem Weg zu mehr Diversity

43m 34s

In dieser Folge sprechen wir mit Anne Tischer von FRAUEN !N FÜHRUNG über die Herausforderungen, denen Frauen in Führungspositionen gegenüberstehen, insbesondere in der Immobilienbranche.

#39 Green Building: Umweltfreundlich bauen

#39 Green Building: Umweltfreundlich bauen

42m 50s

Das Interview mit Prof. Dr. Frauke Gerder-Rohkamm vom Institut für Bauwesen an der Fachhochschule Kiel gibt Einblicke in verschiedene Aspekte des nachhaltigen Bauens. Neben der Bedeutung von nachhaltigen Materialien und energiesparenden Technologien wird auch die Wiederverwendung von Baustoffen im Kontext des Green Building besprochen. In der Folge wird außerdem thematisiert, warum die Sanierung bestehender Gebäude und die Nachverdichtung wichtige Hebel für die Nachhaltigkeit sind und warum die Expertin ein Pfandsystem für Baumaterialien empfiehlt.

#38 Urbane Zukünfte

#38 Urbane Zukünfte

46m 14s

Die aktuelle Folge bietet Einblicke in die zukünftige Entwicklung städtischer Lebensräume. Architekt und Stadtplaner Oliver Seidel, Gastprofessor an der Jade Universität Wilhelmshaven und Partner von CITYFÖRSTER architecture + urbanism, diskutiert mit Moderator Michael Divé verschiedene Aspekte der Stadtplanung und Stadtentwicklung, einschließlich der historischen Trennung zwischen Stadtgebieten und der Förderung nachhaltigen Bauens.

#37 Wohnen im Alter: Bauen für besondere Bedarfe

#37 Wohnen im Alter: Bauen für besondere Bedarfe

49m 49s

In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit den Architekten Jörg Fischer und Stefan Drees vom Büro Feddersen Gesellschaft von Architekten mbH über Lösungen für das Wohnen im Alter.

#36 Die klimaneutrale Stadt: Bezahlbar und nachhaltig, geht das?

#36 Die klimaneutrale Stadt: Bezahlbar und nachhaltig, geht das?

76m 9s

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe STADT.RAUM.MENSCH vom Verlag Der Tagesspiegel ist der Podcast mit dieser Live-Folge vor Ort. Diesmal um die Fragen, wie leistbares und nachhaltiges Bauen gelingen kann und wie das Recycling von Materialien verbessert werden und im Idealfall eine Kreislaufwirtschaft im Bauen erreicht werden kann. Die klimaneutrale Stadt – bezahlbar und nachhaltig, geht das?

#35 Die Stadt neu denken: Wie gelingt die Mobilitätswende?

#35 Die Stadt neu denken: Wie gelingt die Mobilitätswende?

54m 3s

Für lebenswerte Städte wäre es sinnvoll, den Verkehr und besonders die Mobilität neu zu sortieren. Wie sollte eine solche Mobilitätswende ausgestaltet werden und inwiefern sind die veränderten Ansprüche der Bevölkerung an eine Stadt zu berücksichtigen? Wie muss der Raum auf den Straßen anders verteilt werden?

#34 Architektur im Wandel

#34 Architektur im Wandel

40m 4s

Welche Einflüsse bestimmen den Wandel in der Architektur? Was zeichnet bleibende Architektur aus? Was hat sich durch die Renaissance des Brutalismus verändert? Wir haben Antworten auf diese Fragen im Gespräch mit Angelika Fitz gefunden.