#63 Signaletik: visuelle Orientierungssysteme
Shownotes
Wie finden wir uns in komplexen Umgebungen zurecht – sei es im Stadtquartier, im Wohngebäude oder am Flughafen? In dieser Folge spricht Moderator Michael Divé mit Nathanaël Gourdin, Inhaber von Studio Gourdin und Experte für visuelle Orientierungssysteme. Sie sprechen darüber, wie gut gestaltete Signaletik weit mehr leistet als nur den Weg zu weisen: Sie schafft Übersicht, verbessert die Aufenthaltsqualität, spiegelt die Identität eines Ortes wider und macht ihn für alle Nutzenden zugänglich – vom Kind bis zur Seniorin. Besonders in autofreien Quartieren mit ähnlicher Architektur hilft Signaletik dabei, Orientierung zu schaffen und Barrieren abzubauen. Gourdin erklärt, wie frühzeitige Einbindung in die Planung Kosten und Aufwand reduziert und warum eine klare Gestaltung nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch sein kann.
Weitere Infos zum Thema:
Kommunikation im Raum: Studio Gourdin
BUWOG Podcast: Folge 49 - Nachhaltige Quartiersentwicklung
BUWOG Podcast: Folge 53 - > Die emotionale Stadt
Moderation: Michael Divé
Technische Realisation: mmedien GmbH - agentur für kommunikation
Neuer Kommentar