#56 Thema energetische Sanierung von Wohnimmobilien: Herausforderungen für Bestandshalter

Shownotes

Die Klimaziele sind klar, doch die Sanierungsquote bleibt hinter den Erwartungen zurück. Wie kann der Gebäudebestand nachhaltiger werden? Wo liegen die Herausforderungen in der Bestandssanierung und welche Lösungen gibt es? In der 56. Folge von „Glücklich wohnen - der BUWOG Podcast“ spricht Moderator Michael Divé in Wien mit Mag. Peter Engert, Geschäftsführer der ÖGNI, über energetische Sanierungen, wirtschaftliche Hürden und innovative Ansätze. Engert erklärt, warum sich die Sanierung von Altbauten oft lohnt, während Nachkriegsbauten größere Herausforderungen darstellen. Er zeigt auch, wie neue Technologien die Sanierung effizienter machen und warum der Ringturm in Wien als Vorzeigeprojekt gilt. Weitere Themen: nachhaltige Baustoffe, die Bedeutung der Betriebskosten für leistbares Wohnen und Maßnahmen zur Erhöhung der Sanierungsquote.


Weitere Infos zum Thema:

ÖGNI: Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft
Nachhaltiges Bauen: fairbaut – Der ÖGNI Podcast
Vienna Insurance Group: Wiener Ringturm
BUWOG Podcast: Folge 43 - Hortitecture


Moderation: Michael Divé
Technische Realisation: mmedien GmbH - agentur für kommunikation

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.