#50 100 Jahre IBB: Förderlandschaft in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Shownotes

In dieser Episode nutzen wir das 100-jährige Jubiläum der Investitionsbank Berlin (IBB) als Anlass, um die Rolle der IBB bei der Förderung von Wohnungsbauvorhaben in der Hauptstadt zu beleuchten. Zu Gast ist Angeliki Krisilion, Vorstand Marktfolge COO/CIO der IBB.

Wir besprechen, wie Förderbanken wie die IBB das Finanzsystem unterstützen und zur Wohnraumversorgung in Berlin beitragen. Die IBB, 1924 gegründet, hat sich über die Jahre an die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen Berlins angepasst und deckt heute drei zentrale Förderbereiche ab: Immobilien-, Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung. Angesichts des hohen Wohnraumbedarfs sind in den nächsten zehn Jahren jährlich 20.000 neue Wohnungen erforderlich. Krisilion erläutert die Herausforderungen und die wichtige Rolle der privaten Immobilienwirtschaft für die Zukunft Berlins.


Weitere Infos zum Thema:

Investitionsbank Berlin: Die Förderbank des Landes Berlin - Investitionsbank Berlin
BUWOG Podcast: STADT.RAUM.MENSCH: Klimaneutrale Stadt
BUWOG Podcast: Urbane Zukünfte: Die Städte von morgen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.